Was ist Mika?
Mika steht für: Mein interaktiver Krebsassistent. Mika ist ein Medizinprodukt.
Mika steht für: Mein interaktiver Krebsassistent. Mika ist ein Medizinprodukt.
Dokumentiere Deine Symptome, informiere Dich, bleib aktiv: Dein digitaler Krebs-Assistent begleitet Dich durch die Therapie und unterstützt Dich mit praktischen Tipps, Expertenwissen zu Tumorerkrankungen und persönlichen Empfehlungen zur Förderung Deiner Gesundheit und Lebensqualität.
Führst Du schon ein Therapie-Tagebuch oder Chemo-Protokolle? Ein schneller, einfacher und sicherer Weg, Deine Symptome zu dokumentieren sind tägliche Check-Ups mit der Mika-App. Sie erleichtern Dir und Deinem Behandeln-Team, den Therapieverlauf genau zu beobachten und mögliche Nebenwirkungen im Blick zu behalten.
Entdecke jeden Tag Wertvolles und Wissenswertes: Mika fasst medizinische Informationen so zusammen, dass Du Deine Krebserkrankung und Krebstherapie besser verstehen kannst. Ärztinnen der Onkologie und Psychoonkologie wirken mit an wertvollen Tipps rund um Achtsamkeit, Bewegung und Ernährung bei Krebs.
Mentale Gesundheit zu fördern, ist eines der Ziele von Mika. Gemeinsam mit Psychologen haben wir ein Kurs-Programm entwickelt, das Dich im Umgang mit Deiner Erkrankung und ihren Folgen unterstützt: In den Themenreisen kannst Du Deine Resilienzkräfte trainieren oder lernen, mit Gefühlen wie Angst und Kontrollverlust umzugehen. Traumreisen im Audio-Format laden Dich zum Zuhören und Entspannen ein. Mitmach-Videos mit gezielten Bewegungsübungen helfen, Nebenwirkungen wie Fatigue zu lindern.
Wer etwas lernen will, muss Fragen stellen. Auch die Mika-App stellt Dir Fragen. Durch diese Personalisierung kann Dir Mika Hinweise und Handlungsempfehlungen geben, die für Dich wirklich relevant sind.
SicherheitVerwendest Du bereits einen Fitness-Tracker, eine Smartwatch oder andere Gesundheits-Apps? Mika unterstützt die Anbindung weiterer Geräte und Dienste, damit Du alle deine Gesundheitsdaten zusammenführen kannst. So behältst Du nicht nur Deine Symptome im Blick, sondern auch Deine Aktivitäten. Und Mika kann Dir – zum Beispiel anhand der Anzahl Deiner täglichen Schritte oder Deiner durchschnittlichen Schlafdauer – noch genauere Empfehlungen geben.
Wichtig: Alle Deine in Mika erfassten Daten gehören Dir und bleiben in Deiner Mika-App. Anbieter von Fitness-Trackern, Smartwatches oder Gesundheits-Apps, die Du mit Mika verknüpfst, haben niemals Zugriff darauf. Mehr zur Funktionsweise und zum Datenschutz erfährst Du hier.