Unser Leben: Vom Krebs begleitet, aber von uns bestimmt.
Unsere Leidenschaft: Mut machen, Lösungen finden, Kraft geben, Leben!
Unser Lieblingsthema: Patient Empowerment
Brustkrebs, Darmkrebs, Mundbodenkrebs – wir haben ganz unterschiedliche Krebs-Diagnosen. Manche von uns sind metastasiert, aber mitten im Leben stehen wir alle. Wir unterscheiden uns in Diagnose und Therapieverlauf genauso wie in unserer Persönlichkeit und Lebensrealität. Dennoch haben wir etwas gemeinsam: Wir haben existenzielle Erfahrungen durch unsere Krebserkrankung gemacht, aber wir sind nicht daran zerbrochen. Wir richten unseren Fokus auf die positiven Seiten des Lebens.
Kraft aus der Krise schöpfen
Jeder darf seinen eigenen Weg finden, mit den Belastungen umzugehen. Das ist ein Prozess, in dem sich auch neue Perspektiven eröffnen. So kann etwas passieren, was die Psychologie als „posttraumatisches Wachstum” bezeichnet: Ein neues Bewusstsein entwickelt sich, das ermöglicht, Kraft aus der Krise schöpfen.
Mit Mut-Momenten zum krebserfahrenen Krisenexperten
Wir sind keine Opfer unseres Schicksals, sondern krebserfahrene Krisenexperten! Deshalb engagieren wir uns heute als Bloggerinnen, Patientenvertreter und Onkolotsen. Wir setzen uns für das Patient Empowerment ein, das heißt wir geben Hilfe zur Selbsthilfe - anderen Krebspatientinnen und Krebspatienten, aber auch Angehörigen und Freunden – und hoffentlich auch dir!
Prof. Dr. Anja Mehnert-Theuerkauf hat die Entwicklung der Mika Krebs-App vom ersten Tag an begleitet. In unserem exklusiven Interview „Mit Mika auf der blauen Couch“ gibt die renommierte Psychoonkologin praktische Tipps für den Umgang mit einer Krebserkrankung. Hier erklärt sie, warum Patient Empowerment so wichtig ist.