Übelkeit und Erbrechen können Nebenwirkungen einer Chemotherapie sein. Doch es gibt Hilfe.
Die gute Nachricht zuerst: Du kannst die Zeit der Erkrankung und Behandlung auch völlig ohne Übelkeit und Erbrechen hinter Dich bringen. Längst nicht alle Patienten leiden unter diesen Beschwerden. Wie oft diese Nebenwirkungen auftreten und wie schwer sie sind, ist von Patient zu Patient völlig unterschiedlich. Und selbst wenn Dir haufig übel ist, gibt es Abhilfe.
In den vergangenen Jahren wurden wirksame Medikamente (sogenannte Antiemetika) entwickelt, um Übelkeit und Erbrechen wahrend der Behandlung vorzubeugen oder sie in den Griff zu bekommen. Falls Du unter diesen Beschwerden leidest, sprich also auf jeden Fall mit Deinem Arzt. Du musst das nicht aushalten!
Außerdem gibt es vieles, was Du selbst tun kannst, um Deinen Magen zu schonen. Hier einige Ratschlage für den Alltag:
- Iss und trink langsam.
- Iss lieber mehrere kleine Portionen über den Tag verteilt als wenige große.
- Vermeide übermaßig süße und fettige oder geruchsintensive Speisen. Essen riecht übrigens weniger stark, wenn es lauwarm oder kalt ist.
- Achte darauf, nicht ständig dasselbe zu essen, irgendwann schmeckt Dir selbst Dein Lieblingsgericht nicht mehr.
- Falls Du Medikamente gegen die Übelkeit nimmst, halt Dich genau an die Anweisungen (zur Dosierung und Art der Anwendung) Deines Arztes. Falls Du Dir unsicher bist, frag lieber nochmal nach.
- Vermeide es, zu essen, zu trinken oder Dir etwas zuzubereiten, wenn Dir gerade übel ist.
- Falls Du Dich doch mal erbrochen hast, warte ein paar Stunden, bevor Du wieder Nahrung zu Dir nimmst und starte mit leichter Kost wie z.B. Zwieback und Tee.
- Verzichte auf stark gewürzte Speisen.
- Achte darauf, genug zu trinken.
- Versuch herauszufinden, was Dir gegen die Beschwerden hilft. Du kannst es zum Beispiel mit Tees oder Bonbons aus Ingwer oder Pfefferminze versuchen.
- Achte auf bequeme und locker sitzende Kleidung.
- Meide stark duftende Parfums und Pflegeprodukte.
- Geh nicht mit leerem Magen zur Chemotherapie.
- Vermeide Alkohol, Zigaretten und Stress.

Ernährung bei Strahlen- und Chemotherapie

Bewegung mindert Nebenwirkungen!

Ärztliche Unterstützung bei Nebenwirkungen der Chemotherapie
- http://www.msd-gesundheit.de/erbrechen-nach-chemotherapie/alltag/tipps-uebelkeit-und-erbrechen/ (26.07.2016)
- Beuth, J. (Ed.). (2014). Krebs ganzheitlich behandeln: Komplementäre Methoden-vom Experten bewertet. Georg Thieme Verlag.
- Imoberdorf, R., Rühlin, M., & Ballmer, P. E. (2016). Krebs und Ernährung–ein Paradigmenwechsel. TumorDiagnostik & Therapie, 37(04), 191-194.
- https://www.lifeline.de/krankheiten/krebs/uebelkeit-erbrechen-verstopfung-wie-behandeln-id37403.html (26.07.2018)