Mika Magazin
10. Juni 2021
Ernährung bei Krebs
Ernährungstipps bei Schluckbeschwerden
Dieser Artikel gibt Dir Anregungen und Ernährungstipps, die bei Schluckbeschwerden helfen können.
18. Mai 2021
Ernährung bei Krebs
Vorsicht mit Zitrusfrüchten bei Krebstherapie
Manche Zitrusfrüchte enthalten Substanzen, die den Stoffwechsel beeinflussen. Das kann auch die Wirkung von Krebsmedikamenten verändern. Du isst gerne Zitrusfrüchte, weil sie viel Vitamin C enthalten? Leider enthalten manche Sorten jedoch auch Substanzen, die sich nur schlecht mit einigen Arzneimitteln vertragen, wodurch die Gefahr für Wechselwirkungen entsteht. Während einer Krebstherapie solltest Du daher bei Zitrusfrüchten vorsichtig sein. Wie wirken Zitrusfrüchte
28. Oktober 2019
Ernährung bei Krebs
Synbiotika – stark gegen Darmkrebs
Wer eine Chemotherapie erhält, sollte die Darmflora gegen die Nebenwirkungen stärken. Synbiotika dabei helfen am effektivsten. Über die Ernährung kannst Du viel für Deine Gesundheit tun. Ganz wichtig dabei ist, eine gute Darmflora zu erhalten, also ein gesundes Gleichgewicht zwischen den im Darm lebenden Bakterien. Eine ballaststoffreiche Ernährung hat sich als gute Prophylaxe gegen die Entstehung von Darmkrebs erwiesen. Forscher
22. August 2019
Ernährung bei Krebs
Prävention von Prostatakrebs: Heute schon Tomaten gegessen?
Pommes mit so richtig viel Ketchup – das ist sicher nicht die gesündeste Mahlzeit. Aber freut sich vielleicht die Prostata?
14. August 2019
Ernährung bei Krebs
Kurkuma – Wundermittel gegen Krebs?
Kann die orientalische Würzpflanze Kurkuma zur Behandlung von Krebs oder Nebenwirkungen der Therapie eingesetzt werden?
11. Juni 2019
Ernährung bei Krebs
Grüner Tee – schmackhafte Wunderwaffe gegen Krebs?
Um das
Lieblingsgetränk der Asiaten ranken viele Erzählungen und Mythen – doch wie sieht es mit der gesundheitlichen
Wirkung des grünen Tees wirklich aus?
11. Juni 2019
Ernährung bei Krebs
Wieviel Selen brauchen wir?
Ein Überangebot an Selen ist genauso schlecht für unseren Körper wie ein Mangel. Je nach Geschlecht, Alter und Lebensumständen brauchen wir am Tag etwa 60 bis maximal 300 Mikrogramm des Spurenelements, das wir über die Nahrung aufnehmen müssen.
Klinische Forschung
Wirksamkeit von Mika in klinischer Studie nachgewiesenMedizinprodukt
Mika ist ein Medizinprodukt nach deutschem MedizinproduktegesetzSicherheit
Wir arbeiten nach höchsten Datenschutz-Richtlinien